
Vorstandssekretärin ab 32h/Woche (m/w/d)
Münster, Deutschland — St. Franziskus Stiftung Münster
Wir stellen uns vor
Die St. Franziskus-Stiftung Münster trägt derzeit Verantwortung für 14 Krankenhäuser, neun Behinderten- und Senioreneinrichtungen sowie weiterer Beteiligungen in Nordrhein-Westfalen und Bremen. Damit ist die St. Franziskus-Stiftung Münster eine der größten konfessionellen Krankenhausträgerinnen in Deutschland.
Wir sind stolz auf unser Team von über 14.600 engagierten Mitarbeiter:innen und auf den Beitrag, den wir leisten, um jährlich 500.000 Patient:innen und Bewohner:innen optimal zu versorgen und zu begleiten. Die St. Franziskus-Stiftung selbst hat ihren Sitz auf dem Gelände des St. Franziskus Hospitals in Münster. Neben dem Vorstand sind dort unsere Referate vereint, die unseren Einrichtungen als Kompetenzteam täglich zur Seite stehen.
Die St. Franziskus Stiftung baut auf den Werten und der Geschichte der Mauritzer Franziskanerinnen auf, die auch heute noch die Arbeit und das Miteinander maßgeblich prägen. Deswegen sind bei uns Wertschätzung, Respekt, Partizipation und Vertrauen keine leeren Worthülsen, sondern gelebter Alltag, sowohl im Umgang mit Kolleg:innen als auch mit Patient:innen.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
- Sie übernehmen die effektive Organisation und Koordination der täglichen Aktivitäten des Vorstands
- Dabei erledigen Sie sämtliche Tätigkeiten des Sekretariats insbesondere die der zuverlässigen Terminplanung und -koordination
- Sie erstellen schnell und unkompliziert schlüssige Berichte, Protokolle sowie Präsentations- und Entscheidungsvorlagen
- Kuratoriums- oder Gremiensitzungen sowie Gesellschafterversammlungen liegen in Ihrer Verantwortung, was die Vor- und Nachbereitung betrifft
- Durch Ihre Expertise fällt es Ihnen leicht, Events wie z.B. Netzwerk- oder Alumnitreffen zu planen und organisieren
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Berufserfahrung: Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position oder in einem anspruchsvollen administrativen Umfeld. Erfahrungen im Umgang mit Vorstandsmitgliedern oder in der Unterstützung von Führungskräften sind von Vorteil.
- Exzellente Organisation und Zeitmanagement: Sie haben herausragende Fähigkeiten in der Organisation von Terminen, Reisen, Meetings und anderen Veranstaltungen. Sie sind in der Lage, Prioritäten zu setzen, komplexe Zeitpläne zu verwalten und die Effizienz des Vorstands zu optimieren.
- Diskretion und Vertraulichkeit: Sie verstehen die Bedeutung von Vertraulichkeit und handeln stets professionell und diskret. Sie sind in der Lage, mit sensiblen Informationen umzugehen und sicherzustellen, dass diese vertraulich behandelt werden.
- Technische Kompetenz: Sie sind versiert im Umgang mit verschiedenen technologischen Tools und Softwareanwendungen. Sie beherrschen die gängigen Office-Anwendungen, insbesondere Powerpoint und sind in der Lage, diese effektiv einzusetzen, um die Arbeit des Vorstands zu unterstützen.
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld aktiv mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen. Sie dürfen sich auf eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit freuen, bei der kein Tag wie der andere ist.
- Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung, um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen.
- Bei uns treffen Sie auf ein hochmotiviertes und kollegiales Team, das großen Wert auf ein harmonisches Miteinander und Respekt legt.
- Als zusätzliche Vorteile bieten wir Ihnen ein Jobticket oder auch das JobRad-Programm an, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Wunschfahrrad über uns zu beziehen.
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
Kontakt
Rückfragen? Jederzeit gerne direkt an
Birgit Zander
Referentin Personalmarketing & Recruiting
Tel.: 0251/270 79 55
E-Mail: personalmarketing@st-franziskus-stiftung.de
Job-Details
Job-Detail | Wert |
---|---|
Einstiegszeitpunkt: | Ab sofort |
Einstiegslevel: | Festanstellung ohne Leitung |
Beschäftigungsart: | Unbefristet |
Arbeitszeitmodell: | Voll- oder Teilzeit |
Wochenstunden: | 39.00 |
Jobkategorie: | Verwaltung |
Einsatzbereich: | Sekretariat / Teamassistenz |
Job-ID: | T-212 |
Jetzt bewerben
Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere mit einer Stelle voran, die Sie herausfordert und viele Extras bietet.
Sie finden diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/vorstandssekretaerin-ab-32hwoche-mwd!T-212!de/