
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
Lüdinghausen, Deutschland — St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH
Wir stellen uns vor.
Das St. Marien-Hospital Lüdinghausen ist ein Krankenhaus der Grund-und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation. Das Krankenhaus verfügt über 164 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, in dem das Pflegesystem der Bereichspflege praktiziert wird, und ist zudem Träger des Altenwohnhauses St. Ludgerus-Haus mit 80 Einzelpflegeplätzen und 14 Wohnungen für betreutes Wohnen. Hauptgesellschafter der St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH ist die St. Franziskus-Stiftung Münster, die derzeit für 15 Krankenhäuser mit über 4.000 Betten und neun Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen verantwortlich ist. Darüber hinaus hält sie Beteiligungen u. a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein:
Sie sind beteiligt an der Versorgung unserer geriatrischen Patienten und arbeiten dabei eng mit den kooperierenden Fachabteilungen und externen Kooperationspartnern in einem Team zusammen. Es finden Akut-, Weiterbehandlungen und Frührehabilitation statt, die insbesondere funktionelle Aspekte unserer Patienten berücksichtigen. Aufgrund dieses breiten Spektrums und der Größe der Abteilung und der guten fachlichen Begleitung der fachärztlichen Ebene kann rasch ein großer klinischer Erfahrungsschatz gesammelt werden.
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus:
- Sie sind approbierter Arzt oder kurz davor
- Sie möchten die Facharztausbildung für "Geriatrie" oder "Innere Medizin" erwerben
- Sie sind verantwortungsbewusst, lieben insbesondere den Umgang mit älteren Menschen und sind kommunikativ
- Sie brennen für Ihr Fachgebiet und freuen sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den therapeutischen Teams
Ihre Vorteile - diese Benefits bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team
- eine flache Hierarchie
- Weiterbildungsermächtigung für "Innere Medizin und Allgemeinmedizin" (36 Monate) sowie "Geriatrie" (18 Monate)
- wir sind keine „Klinikfabrik“ – wir betreuen ca. 1.500 stationäre Patienten und 500 teilstätionäre Patienten in der Tagesklinik
- wir kennen unsere Mitarbeitenden alle noch mit Namen
- auf Wunsch können Sie innerhalb der Klinik und Einrichtungen der St. Franziskus-Stiftung rotieren
- wir lassen Sie während der Einarbeitung nicht alleine. Wir bieten Ihnen eine Einarbeitung in die Funktionsbereiche zum Erlernen von Endoskopie, Sonographie, Duplex und Echokardiographie unter oberärztlicher internistischer und geriatrischer Anleitung (Kurse DEGUM zertifiziert)
- vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten – auch durch die St. Franziskus-Stiftung – Weiterbildung wird hier gefördert
- kostengünstiges Parken am Krankenhaus und gratis Parkplätze in der Nähe
- flexible Dienstplangestaltung
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlung nach AVR - angeglichen an die TVÖD
- umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung (z.B Massage oder Sportkurse)
- Dienstradleasing für bis zu zwei (!!) Fahrräder
- wir stellen Ihnen gratis Wasser während der Arbeitszeit zur Verfügung
- ein Klinik-Standort im wunderschönen Münsterland - nur 30 Minuten von der Universitätsstadt Münster entfernt
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
Kontakt
Für alle Fragen rund um Ihren neuen Job hier bei uns ist Dr. med. Marcus Ullmann, Chefarzt im Zentrum für Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation, am Telefon unter 02591 231-198 zu erreichen. Oder ohne Umweg direkt über WhatsApp:02591231302
Job-Details
Job-Detail | Wert |
---|---|
Einstiegszeitpunkt: | Ab sofort |
Einstiegslevel: | Festanstellung ohne Leitung |
Beschäftigungsart: | Befristet |
Arbeitszeitmodell: | Sonstige |
Jobkategorie: | Ärztin / Arzt |
Einsatzbereich: | Assistenzarzt |
Job-ID: | 1478P4767 |
Jetzt bewerben
Bewirb dich jetzt und bringe deine Karriere mit einer Stelle voran, die dich herausfordert und viele Extras bietet.
Du findest diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/assistenzarzt-chirurgie-mwd!1478P4767!de/