
Tagesstätte Die BRÜCKE in Warendorf hat noch freie Praktikumsplätze für 2023
Ahlen, Deutschland — St. Vincenz-Gesellschaft Ahlen
Wir stellen uns vor
In den Städten Warendorf und Ahlen bietet die Tagesstätte DIE BRÜCKE Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung Unterstützung zur Gestaltung des Alltages an. Die Tagesstätte wurde 1999 in Warendorf und 2006 in Ahlen eröffnet und verfügt über jeweils 20 Plätze an den beiden Standorten. Trägerin der Tagesstätte ist die St. Franziskus-Stiftung Münster. Das Angebot der Tagesstätte richtet sich an Erwachsene im Alter zwischen ca. 18-65 Jahren, die dem ersten oder besonderen Arbeitsmarkt derzeit nicht zur Verfügung stehen können und weniger als drei Stunden täglich arbeitsfähig sind. Ein regelmäßiges und vielseitiges Programm kann den Alltag der Teilnehmenden bereichern und die Soziale Teilhabe am Leben in der Gesellschaft unterstützen. Durch den Besuch der Tagesstätte können praktische Kenntnisse und Fähigkeiten zur Bewältigung des Alltages von den Teilnehmenden wieder erlernt und dauerhaft erhalten werden. Das körperliche und seelische Wohlbefinden und die Steigerung der individuellen Lebensqualität der Teilnehmenden sowie die Wiedererlangung und das Trainieren der Arbeitsfähigkeit sind übergeordnete Ziele in der Tagesstätte. Das Betreuungsteam der jeweiligen Tagesstätten besteht aus vier Fachkräften aus den Bereichen Ergotherapie, Motopädie, Erziehungswissenschaft, Sozialarbeit und Hauswirtschaft
Deine Aufgaben - So bringst du dich ein
Die Tagesstätte "Die Brücke" hat für das Jahr 2023 noch freie Praktikumsplätze anzubieten.
Du bist angehende*r SozialarbeiterIn oder hast bereits den Abschluss?
Bei uns gibt es Praktikumsplätze in allen Formen, z.B. Vorpraktikum, Praxissemester, Anerkennungsjahr (Niedersachsen) usw.
Die Brücke ist eine teilstationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe für Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung in Warendorf. Sie ist sehr zentral gelegen und gut mit dem ÖPNV zu erreichen.
Unseren Klientinnen und Klienten erhalten Tagesstruktur und Soziale Teilhabe nach §113 SGB IX.
Du kannst die Praktikumszeiten und Zeiträume innerhalb der Öffnungszeit (Mo-Fr 8.00 bis 15.30 Uhr) flexibel gestalteten.
Neben der Arbeit in einem freundlichen, erfahrenen und multiprofessionellen Team aus den Bereichen Ergotherapie, Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften und Hauswirtschaft kannst Du auch weitere Einrichtungen in der St. Franziskus-Stiftung Münster kennenlernen.
Falls Du noch unsicher bist, ist eine vorherige Hospitation möglich.
Dein Profil – Das zeichnet dich aus
Zielgruppe: Studierende der Sozialen Arbeit (Abschluss BA)
Deine Vorteile
Wir bieten Dir freies Essen in der Tagesstätte.
Nach Absprache gibt es auch eine eventuelle Aufwandsentschädigung.
Davon profitierst Du stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von deinem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Du selbst beteiligst dich nur mit 0,4% daran und profitierst sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!
Kontakt
Thorsten Eichholt
Dipl.-Sozialarbeiter (FH)
Tagesstättenleitung
TAGESSTÄTTE DIE BRÜCKE
Zumdreschstraße 9 / 48231 Warendorf
Tel. 02581- 78 74 80
Fax 02581- 78 74 82
Kampstraße 5 / 59227 Ahlen
Tel. 02382- 760 81 95
Fax 02382- 760 81 97
t.eichholt@die-bruecke-tagesstaette.de
www.die-bruecke-tagesstaette.de
www.st-franziskus-stiftung.de
Job-Details
Job-Detail | Wert |
---|---|
Einstiegszeitpunkt: | Ab sofort |
Einstiegslevel: | Praktikum |
Beschäftigungsart: | Sonstige |
Arbeitszeitmodell: | Voll- oder Teilzeit |
Jobkategorie: | Soziale, pädagogische und therapeutische Berufe |
Einsatzbereich: | Sozialarbeiter |
Job-ID: | T-118 |
Jetzt bewerben
Bewirb dich jetzt und bringe deine Karriere mit einer Stelle voran, die dich herausfordert und viele Extras bietet.
Du findest diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/tagesstaette-die-bruecke-in-warendorf-hat-noch-freie-praktikumspltze-fr-2023!T-118!de/