Stabstelle „Pflegeentwicklung“ (m/w/d)
St. Rochus-Hospital Telgte
St. Rochus-Hospital Telgte

Stabstelle „Pflegeentwicklung“ (m/w/d)

Telgte, Deutschland — St. Rochus-Hospital Telgte

Wir stellen uns vor

Das St. Rochus-Hospital in Telgte ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit einer 175-jährigen Geschichte. Die Klinik in Trägerschaft der St. Franziskus-Stiftung Münster verfügt über 291 Betten und umfasst die Bereiche Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen. Angeschlossen sind zwei Tageskliniken und eine psychiatrische Institutsambulanz. Tochtergesellschaften sind u.a. die St. Clemens GmbH mit Angeboten der stationären Altenhilfe sowie die St. Nikolaus GmbH, eine Inklusionsfirma mit den Betriebsteilen Bäckerei und Café.

Bewerben Sie sich jetzt zum 01.01.2024 in Teil- oder Vollzeit.

Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein

  • Identifizieren von psychiatrisch relevanten Fachthemen berufsgruppen-übergreifend im Hospital, daran orientiert Entwicklung von Konzepten und Schulungsangeboten
  • Durchführen/Organisieren und Evaluieren von pflegerischen Konzepten für die Einarbeitung u./o. Weiterqualifizierung von pflegerischen Mitarbeiter:innen
  • Teilnahme an für den Fortbildungsbereich relevanten Arbeits- und Projekt-gruppen
  • Organisatorisches und administratives Kurs- und Teilnehmermanagement im in- und externen Fortbildungsbereich sowie Anlage und Abrechnung der Kurse
  • Planung, Koordination und Evaluation der Kurse in enger Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten der jeweiligen Berufsgruppen

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus

  • Berufsabschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege mit langjähriger praktischer Berufserfahrung im psychiatrischen Arbeitsfeld oder Weiterbildung Fachkrankenpfleger:in Psychiatrische Pflege
  • Abgeschlossenes Pflegestudium im Bereich Pädagogik oder Management
  • Erwachsenenpädagogische Handlungskompetenzen sowie Fachwissen im Bereich der psychiatrischen Pflege und in den Bezugswissenschaften
  • Hohe Sozialkompetenz, Fachkompetenz und gutes Organisationsvermögen
  • Strukturiertes Arbeiten in vielfältigen, organisatorischen Anforderungen
  • Wissen und Erfahrung mit Fort- und Weiterbildungen im psychiatrischen Fachbereich
  • Fundierte EDV-Kenntnisse

Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen

  • Abwechslungsreiches, eigenständiges Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum
  • Hierarchieübergreifende Zusammenarbeit und interdisziplinäre Zusammen-arbeit über Fortbildungen u./o. Projektgruppen
  • Sie bekommen eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Holen Sie Ihren Lieblingskollegen gern nach und erhalten eine Prämie
  • Wir zahlen Ihnen eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (KZVK)
  • Sie bekommen eine Bezuschussung zur Gesundheitsförderung
  • Ihnen ist Bewegung wichtig? Leasen Sie nach Ihrer Probezeit ein Jobrad
  • Sie finden kostenfreie Mitarbeiterparkplätze vor
  • Sie können in unserer vielfältigen Küche vegetarisch oder vegan essen und erhalten täglich gratis Wasser und Obst

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!

St. Rochus-Hospital Telgte
Jetzt bewerben
Kontakt

Rückfragen? Jederzeit gern.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Schulte unter 02504 / 60 100 gerne zur Verfügung!

Für alle weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unseren Personalleiter Herrn Markus Hambach, Tel. 02504 60 136 oder via E-Mail an: markus.hambach@srh-telgte.de

Job-Details
Job-Detail Wert
Einstiegszeitpunkt: Ab sofort
Einstiegslevel: Festanstellung ohne Leitung
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeitmodell: Voll- oder Teilzeit
Jobkategorie: Pflegeberufe
Einsatzbereich: Psychiatrische Pflegekraft
Homeoffice: Ja
Job-ID: T-240
Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere mit einer Stelle voran, die Sie herausfordert und viele Extras bietet.

Sie finden diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/stabstelle-pflegeentwicklung-mwd!T-240!de/

QR Code

Ähnliche Jobs

Examinierte Pflegefachkraft Springerpool Pflege (m/w/d)

St. Rochus-Hospital Telgte, Telgte, Deutschland

Pflegefachkraft Gerontopsychiatrie (m/w/d)

St. Rochus-Hospital Telgte, Telgte, Deutschland

Pflegefachkraft geschützte Akutaufnahmestation (m/w/d)

St. Rochus-Hospital Telgte, Telgte, Deutschland

Pflegefachkraft Allgemeinpsychiatrische Station (m/w/d)

St. Rochus-Hospital Telgte, Telgte, Deutschland