
Psychologe (m/w/d) in der Schmerztherapie
Viersen - Süchteln, Deutschland — St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH
Wir stellen uns vor
Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, eine der großen katholischen Krankenhausträgerinnen in Deutschland. Wir sind ein Krankenhaus der Grundversorgung mit 160 Planbetten und den Abteilungen für Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie mit konservativer Orthopädie und Hand-, Plastischer und Ästhetischer Chirurgie und einer Intensivabteilung mit sechs Betten.
Im Rahmen der regionalen Zusammenarbeit ist das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln eng verbunden mit dem St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort sowie dem St. Elisabeth-Hospital in Meerbusch-Lank.
Die Abteilung für konservative Orthopädie und Schmerztherapie hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine nicht operative Versorgung von Patienten mit anhaltenden und chronischen Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates durchzuführen. Hier werden insbesondere multimodale Therapiekonzepte im Kontext mit dem bio-psycho-sozialen Krankheitsmodell in den Vordergrund der Behandlung gestellt.
Im Rahmen dieser Versorgung benötigen wir Ihre Kompetenz als Psychologe (M.Sc., Diplom).
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
- Durchführung psychologischer Diagnostik und Intervention für Erwachsene bei anhaltenden Schmerzen und/oder psychischer Komorbidität
- Psychoedukation zum Thema Schmerz
- Psychotherapeutische Interventionen bei Belastungsreaktionen, Depressionen, Ängsten und auch posttraumatischen Belastungsstörungen
- Durchführung von Gruppentherapien (z.B. Durchführung von Achtsamkeitsübungen oder Entspannungsverfahren)
- Teilnahme an multimodalen Teamsitzungen
- Gespräche unter Einbeziehung von Angehörigen
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
- abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Psychologie
- eine anschließende und gegenwärtige Aus- oder Weiterbildung als Psychologischer Psychotherapeut bzw. Fachpsychotherapeut ist von Vorteil
- Interesse an Diagnostik und Psychotherapie von Schmerzpatienten mit akuten oder chronischen Schmerzen
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
- selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft
- einen verantwortungsvollen und einfühlsamen Umgang mit Patienten und Angehörigen
- den Willen, unser christlich geprägtes Leitbild mit zu tragen und engagiert mit zu gestalten
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- eine selbstständige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- die Arbeit in einem multimodalen Team auf Augenhöhe
- regelmäßige Suervisionen und Intervisionen mit dem Team aus approbierten Kollgenen und Kollegen in Ausbildung
- Raum für innovatives Arbeiten und Umsetzung eigener Ideen in einem wachsenden und wirtschaftlich erfolgreichen Krankenhaus
- einen kooperativen Führungsstil
- umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen
- die Möglichkeit zum Leasing eines BusinessBikes
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
Kontakt
Rückfragen? Jederzeit gern.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Personalleiter Herr Reifer unter der Telefon-Nr.: 02842/708-393 oder per Mail: joachim.reifer@st-bernhard-hospital.de
Job-Details
Job-Detail | Wert |
---|---|
Einstiegszeitpunkt: | Ab sofort |
Einstiegslevel: | Festanstellung ohne Leitung |
Beschäftigungsart: | Unbefristet |
Arbeitszeitmodell: | Voll- oder Teilzeit |
Jobkategorie: | Sonstige |
Einsatzbereich: | Sonstige |
Job-ID: | 1872P840 |
Jetzt bewerben
Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere mit einer Stelle voran, die Sie herausfordert und viele Extras bietet.
Sie finden diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/psychologe-mwd-in-der-schmerztherapie!1872P840!de/