OP-Koordinator (m/w/d) für den Bereich Augen-OP
St. Joseph-Stift Bremen GmbH
St. Joseph-Stift Bremen GmbH

OP-Koordinator (m/w/d) für den Bereich Augen-OP

Bremen, Deutschland — St. Joseph-Stift Bremen GmbH

Wir sind mehr als 1.200 #Glückstifterinnen und #Glückstifter aus 38 Ländern und 76 Berufen. Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, das ethisch Gebotene, das medizinisch Notwendige und das technisch Machbare für eine moderne Spitzenmedizin zu vereinen. Offenheit, Respekt und Eigeninitiative prägen unsere tägliche Zusammenarbeit. In unserer bunten Stift-Familie ist noch Platz für Sie!

Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein

  • Sicherstellung einer optimalen Ressourcennutzung im AUGEN-OP (2-3 Säle) in Zusammenarbeit mit dem OP-Manager und der Fachfunktionsleitung 
  • Verantwortung für die kurz- bis mittelfristige OP-Planung, die Ablauforganisation in den OP-Bereichen und Sicherstellung eines optimierten und effizienten Ablaufs mit Reaktion auf kurzfristige Anforderungen / Änderungen in Absprache mit den Beteiligten
  • Vorbereitung unserer Patienten im OP-Bereich (Einschleusen/OP-Vorbereitung(Oculopressur)/Ausschleusen) 
  • Koordination und Steuerung aller organisatorischen Prozesse (prä-, intra- und postoperativ) im Rahmen der OP-Planung und Unterstützung bei der Umsetzung verschiedener Projekte sowie dem Controlling und Reporting
  • Planung und Leitung interdisziplinärer und interprofessioneller Besprechungen
  • Tätigkeitsbereich: Montag bis Freitag 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Sie sind ein zentraler Ansprechpartner für alle organisatorischen Themen im AUGEN-OP und ein wichtiges Bindeglied zwischen den im OP agierenden Professionen und Fachabteilungen

Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus

  • Sie sind Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP, Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA oder Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d) im OP-Funktionsdienst bzw. im Anästhesiefunktionsdienst
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse der Prozesse im OP
  • Wirtschaftliches Denken und die Fähigkeit zu fachübergreifendem Ressourcenmanagement
  • IT-Kenntnisse im Umgang mit Dedalus Orbis, FIDUS, Office-Anwendungen sowie Auswertungssoftware
  • Freude an der Entwicklung und Umsetzung von Ideen zur Optimierung der Prozessabläufe in einem multiprofessionellen Umfeld
  • Eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz, Engagement, Durchsetzungsvermögen und ein lösungsorientierter Umgang mit Konflikten

Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen

  • Sie sind direkt unserem OP-Plattform-Manager unterstellt
  • Freuen Sie sich auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der es auf Ihre Ideen ankommt.
  • Für den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand setzen wir auf interdisziplinären Austausch. Ihren Wissensdurst stillen wir mit durchdachten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie fachlich und persönlich weiterbringen.
  • Wir bieten eine Vergütung entsprechend AVR-Caritas inkl. der kirchlichen Zusatzversorgung
  • EGYM Wellpass (früher Qualitrain®) und BusinessBike®-Fahrrad-Leasing werden angeboten

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!

St. Joseph-Stift Bremen GmbH
Jetzt bewerben
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie! Für fachliche Fragen steht Ihnen unser OP-Plattform-Manager Dirk Simon unter der Telefonnummer 0421 347-21579 zur Verfügung.
Job-Details
Job-Detail Wert
Einstiegszeitpunkt: Ab sofort
Einstiegslevel: Festanstellung ohne Leitung
Beschäftigungsart: Sonstige
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Jobkategorie: Sonstige
Einsatzbereich: Sonstige
Job-ID: 1597P1104
Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere mit einer Stelle voran, die Sie herausfordert und viele Extras bietet.

Sie finden diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/op-koordinator-mwd-fuer-den-bereich-augen-op!1597P1104!de/

QR Code

Ähnliche Jobs

Medizinische Fachangestellte (m/ w/ d) für das Brustzentrum

St. Joseph-Stift Bremen GmbH, Bremen, Deutschland

Anlagenmechaniker Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d)

FACT GmbH – Partner im Gesundheitswesen, Bremen, Deutschland

Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

FACT GmbH – Partner im Gesundheitswesen, Münster, Deutschland