Oberarzt (m/w/d) Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie
St. Rochus-Hospital Telgte
St. Rochus-Hospital Telgte

Oberarzt (m/w/d) Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie

Telgte, Deutschland — St. Rochus-Hospital Telgte

Wir stellen uns vor

Das St. Rochus-Hospital ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie unweit der Universitätsstadt Münster. In der Klinik (233 Betten) und den Tageskliniken (58 Plätze) werden Patientinnen und Patienten mit allen psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen des Erwachsenenalters behandelt.

Die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie verfügt über 46 stationäre Behandlungsplätze und hat zudem die Möglichkeit Patient*innen teilstationär zu behandeln.

Die Abteilung bietet eine gezielte psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlung in der unterstützenden Krankenhausumgebung. Ein spezialisiertes Behandlungsteam aus Ärzten, Psychologen, Pflegenden, Ergo- und Bewegungstherapeuten sowie Sozialarbeitern steht hierfür zur Verfügung. Dabei finden sowohl verhaltenstherapeutische als auch psychodynamische Methoden Anwendung. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Erarbeitung eines individuellen Störungsmodells für alle Patient*innen als Grundlage eines individuellen Behandlungsplans, der auf die Erkrankung, die Probleme und ihre Bewältigung abgestimmt ist.

Bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie.

Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein

  • Umfassende psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung von Patient:innen mit dem gesamten Spektrum psychosomatischer  Störungen (Schwerpunkte: PTBS und Persönlichkeitsstörungen) im multiprofessionellen Team
  • Supervision der Assistenzärzt*innen und Psycholog*innen der Abteilung
  • Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Angehörigengespräche
  • Vertretung des Chefarztes
  • Potentiell Mitarbeit im Hintergrunddienst des Hauses

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus

  • Sie sind ein engagierter Facharzt (m/w/d), die/der Freude an der beziehungsorientierten Arbeit mit psychisch Kranken in einem motivierten Team hat
  • Idealerweise Erfahrung in der Behandlung von komplex erkrankten Patient*innen und Leidenschaft entsprechende Behandlungskonzepte mit zu entwickeln

Ihre Vorteile

  • Sie bekommen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit konkurrenzfähigem Gehalt nach AVR und Zusatzversorgung
  • Sie haben geregelte Arbeitszeiten
  • Sie finden eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre vor
  • Wir bieten Ihnen beste Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre beruflichen Schwerpunkte berücksichtigen wir gerne. Kosten für Fortbildungen werden übernommen
  • Sie haben die Möglichkeit eines Fahrradleasings (Jobrad) nach der Probezeit
  • Sie erhalten eine Prämie, wenn Sie Ihre/n Kolleg*in mitbringen
  • Wir bieten eine gesunde und ausgewogene Ernährung an mit der Möglichkeit vegan zu essen und gratis Mineralwasser und Obst zu erhalten
  • Sie können bei uns kostenlos parken oder ein bezuschusstes Jobticket für den ÖPNV erhalten

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!

St. Rochus-Hospital Telgte
Jetzt bewerben
Kontakt

Für telefonische Anfragen steht Ihnen Herr Dr. Mathias Staudt, Tel. 02504/60-625 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

St. Rochus-Hospital Telgte GmbH

Herr Dr. Mathias Staudt

Am Rochus-Hospital 1

48291 Telgte

Gerne auch per E-Mail an: mathias.staudt@srh-telgte.de

Job-Details
Job-Detail Wert
Einstiegszeitpunkt: Ab sofort
Einstiegslevel: Festanstellung mit Leitung
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Jobkategorie: Ärztin / Arzt
Einsatzbereich: Oberarzt
Job-ID: T-119
Jetzt bewerben

Bewirb dich jetzt und bringe deine Karriere mit einer Stelle voran, die dich herausfordert und viele Extras bietet.

Du findest diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/oberarzt-mwd-abteilung-fuer-psychosomatik-und-psychotherapie!T-119!de/

QR Code

Ähnliche Jobs

Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) für den Schwerpunkt Gastroenterologie

St. Franziskus-Hospital GmbH, Münster, Deutschland

Oberarzt (m/w/d) für Neurologie

St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH, Ahlen, Deutschland

Oberarzt (w/m/d) für Radiologie

St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH, Kamp-Lintfort, Deutschland

Oberarzt (m/w/d) für Konservative Orthopädie

St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH, Kamp-Lintfort, Deutschland