Hier zählt dein Tun:
Mitarbeiter Med. Controlling / Kodierung (m/w/d)
Recklinghausen, Deutschland
- Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Elisabeth Krankenhaus GmbH
- Teilzeit
- Befristet
- Ab sofort
- 1882P540
Das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen ist ein modernes Krankenhaus der gehobenen Breitenversorgung mit entsprechender Differenzierung in Diagnostik und Therapie und verfügt über zurzeit 7 Fachkliniken und eine Belegabteilung mit insgesamt 233 Betten. Jährlich werden in unserem Haus 10.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten behandelt
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.
- Kodieren von stationären Behandlungsfällen, auch fallbegleitend auf den Stationen
- Mithilfe bei der Qualitätssicherung
- Beratung der Ärzte und des Pflegepersonales in Fragen der Kodierung
- Dokumentationsbasierte Einzelfallprüfungen und Plausibilitätschecks nach Kostenträger- rechnung
- Überprüfung der Kodierung vor Rechnungsstellung (med. Freigabe)
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Prozesses der DRG-Dokumentation
- Weitere unterstützende Tätigkeiten im gesamten med. Controlling und Teilbereichen von QM
Ihre Qualifikation
- Ggf. bereits abgeschlossene Weiterbildung zur Medizinischen Dokumentationsassistentin oder Kodierfachkraft
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Bereich, möglichst im Bereich eines Krankenhauses, Sozialversicherungsträgers oder einer Arztpraxis.
- Affinität und ggf. bereits erste Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich
- Sehr gute Kenntnisse der med.Terminologie und Nomenklatur
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Identifikation und Loyalität mit den Zielen eines konfessionellen Krankenhausträgers
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Unternehmensziele
- Gute Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team
- Vergütungs- und Vertragsregelungen entsprechend den Richtlinien für Arbeitsverträge des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Übernahme der Kosten für noch erforderliche Fortbildungen
- Bei Bedarf Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten und einer Wohnung
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!