Du & Wir - mit Herz & Hingabe.
Hier zählt dein Tun:

Leitender Oberarzt Sektion Elektrophysiologie (m/w/d)

Hamm, Deutschland


St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
  • Standort Hamm, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Organisation St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
  • Arbeitszeitmodell Vollzeit
  • Beschäftigungsart Unbefristet
  • Einstiegszeitpunkt Ab sofort
  • Job-ID 2180P951

Die St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Als Lehrkrankenhaus der Universität Münster ist die St. Barbara-Klinik eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einen der größten Krankenhausträger Deutschlands. 

Für unsere Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie, Intensivmedizin, Hochdrucklabor®, Diabetologie, Allgemeine Innere Medizin – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Sektion Elektrophysiologie. 

Die Sektion Elektrophysiologie: 
Ist Teil der Klinik für Innere Medizin I und bietet das komplette Spektrum der diagnostischen und interventionellen Rhythmologie incl. der neuen Pulse-Field-Ablation. Im Jahr 2024 wurden über 200 Eingriffe durchgeführt. In unserer Klinik existieren zwei moderne Herzkathetermessplätze inklusive eines biplanen Hybrid-OPs mit den Leistungsgruppen "interventionelle Kardiologie“, „Device“, „Elektrophysiologie“ und dem gesamten operativen Spektrum außer TAVI. Die Räumlichkeiten für ein drittes Katheterlabor sind bereits geschaffen worden, die Anschaffung ist in Kürze vorgesehen. 

Fünf weiterbildungsermächtigte internistische Kliniken (KAR, NEPH, ONKO, GE, PNE)  sorgen miteinander für eine umfassende und hochspezialisierte Versorgung der Patienten im GBA-Level-3 Notfallstandort der St. Barbaraklinik. Ein strukturiertes Rotationsmodell für die 30 AssistenzärztInnen wurde 2019 ins Leben gerufen. Der Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Jan Börgel besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Kardiologie, ZWB Intensivmedizin, WB Innere Medizin in Kooperation der 5 internistischen Kliniken. 

Die klinikeigene Fortbildung CARDIO TO GO - Hier geht's zum Link  gehört zu den größten regelmäßigen, zertifizierten kardiologischen Online-Fortbildgungen im deutschprachigen Raum.


Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein: 

  • Sie sind verantwortlich für die selbstständige Durchführung diagnostischer und therapeutischer elektrophysiologischer Untersuchungen.
  • Die Implementierung und Anwendung innovativer elektrophysiologischer Verfahren gehört zu Ihrem Aufgabenbereich. 
  • Sie haben Freude an der Übernahme von Verantwortung in unserem Leitungsteam.  
  • Als Spezialist Ihres Fachgebietes teilen Sie Ihr Wissen gerne im Rahmen der strukturierten Ausbildung für unsere Assistenzärzte.  

Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:

  • deutsche Approbation
  • Facharzt Kardiologie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Rhytmologie
  • fundierte Erfahrungen im Bereich der Elektrophysiologie
  • hohe Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Ihrem Fachgebiet

Ihre Vorteile - diese Benefits bieten wir Ihnen: 

  • Wir unterstützen uns gegenseitig, seien Sie Willkommen im Leitungsteam! 
  • Die Möglichkeit der Rhytmus Ambulanz im klinikeigenen Sitz können wir Ihnen anbieten. 
  • Sie profitieren mit der St. Franziskus-Stiftung Münster von den Strukturen eines werteorientierten und modernen Trägers im Gesundheitswesen 
  • Wir stellen Ihnen ein persönliches Budget für Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung und Sie können die konzerninterne Angebote, wie die Fortbildungs-Akademie nutzen
  • Uns sind familienfreundliche Strukturen wichtig, daher bieten wir  z. B. die Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in Randzeiten an
  • Für die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz können Sie Angebote wie z. B. BusinessBike als Fahrradleasing nutzen.  
  • Regelmäßig wird auch zusammen gefeiert, wie auf dem gemeinsamen Live-Event Innere On Rock!  Hier geht's zum Video

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

Spirituelle Auszeit

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!

31 Tage Urlaub plus

31 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.


Sie haben Lust auf einen Job, in dem Ihr Tun zählt und Sie jeden Tag etwas bewirken können?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Rückfragen? Jederzeit gern.

Klinik für Innere Medizin I: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Jan Börgel
Tel: 02381 681 1210

St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Am Heessener Wald 1 

59073 Hamm
www.barbaraklinik.de

Jetzt bewerben

Diese Jobs könnten auch passen