Hier zählt dein Tun:
Chefarzt für Psychiatrie u. Psychotherapie II, Schwerpunkt Akut- und Notfallversorgung & Abhängigkeitserkrankungen (m/w/d)
Telgte, Nordrhein-Westfalen
- Telgte, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- St. Rochus-Hospital Telgte
- Vollzeit
- Unbefristet
- Ab sofort
- T-455
Wir stellen uns vor
Das St. Rochus-Hospital Telgte ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit exzellentem Ruf unweit der Universitätsstadt Münster. 1848 wurde es vom Orden der Franziskanerinnen von Münster-St. Mauritz gegründet. Heute ist die St. Rochus-Hospital Telgte GmbH eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster.
Die St. Franziskus-Stiftung Münster ist eine der größten konfessionellen Krankenhausträgerinnen in Deutschland, die nach modernen Managementkonzepten geführt wird und als Unternehmensgruppe gemeinnützige Zwecke verfolgt. Die Stiftung ist verantwortlich für derzeit 15 Krankenhäuser mit über 4.000 Betten und neun Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Darüber hinaus hält sie Beteiligungen u. a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen.
In der Klinik (233 Betten) und den Tageskliniken (58 Plätze) werden Patient:innen mit allen psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen des Erwachsenenalters behandelt. Neben der Pflichtversorgung der psychisch Erkrankten im Kreis Warendorf verfügen wir auch über profilierte und attraktive Behandlungsangebote für Patient:innen überregionaler Herkunft. Wir arbeiten nach störungsspezifischen und integrativen Konzepten, die auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und psychotherapeutische (verhaltenstherapeutische und psychodynamische), pharmakotherapeutische und soziotherapeutische Elemente umfassen. Unsere beziehungsorientierte Arbeit wird von Verantwortungsbewusstsein, Engagement, gegenseitigem Respekt und hoher fachlicher Qualifikation aller Mitglieder des multiprofessionellen Teams getragen.
Die Klinik gliedert sich künftig in die Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie I und II, Abteilung für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Chefarzt (m/w/d) für die neu geschaffene Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie II (Schwerpunkt Akut- und Notfallversorgung) sowie die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen.
Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie II wird verantwortlich für die stationäre Akut- und Notfallbehandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Kreis Warendorf. Hierfür stehen zwei spezialisierte, moderne Stationen (35 Planbetten) zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt die Abteilung über eine allgemeinpsychiatrische Station zur Behandlung von Wahlleistungspatient:innen (14 Planbetten). Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen umfasst zwei Stationen (27 Planbetten) mit den Schwerpunkten Alkoholerkrankung und Drogenabhängigkeit (Qualifizierte Entzugsbehandlung).
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
- Sie begeistern sich für die psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung schwer psychisch erkrankter Menschen insbesondere für die Akut- und Notfallversorgung.
- Mit dem multiprofessionellen Team arbeiten Sie eng und wertschätzend zusammen.
- Auf Basis Ihrer Erfahrung haben Sie Freude an der Weiterentwicklung moderner Behandlungskonzepte.
- Sie teilen gern Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung.
- Als Teil des Leitungsteams übernehmen Sie Verantwortung und bringen sich aktiv ein in die übergeordneten ärztlichen Leitungsaufgaben der Klinik.
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit Erfahrung in der Akut- und Notfallversorgung.
- Sie sind suchtmedizinisch qualifiziert und verfügen über einschlägige Kenntnisse in der Behandlung abhängigkeitserkrankter Menschen.
- Sie konnten bereits Leitungserfahrung sammeln.
- Sie arbeiten beziehungsorientiert und fördern die Autonomie Ihrer Patient:innen.
- Sie haben Freude an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilungen unter Einbeziehung des engagierten multiprofessionellen Teams.
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Sie erwartet eine anspruchsvolle Führungsaufgabe mit weitgehenden Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Die bauliche Erweiterung der Akutstationen bietet gute Voraussetzungen für die konzeptionelle Weiterentwicklung.
- Sie arbeiten in sehr angenehmer Atmosphäre mit engagierten Kolleg:innen.
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Die Vergütung entspricht den Anforderungen der Position und beinhaltet eine wesentliche Beteiligung an den privatärztlichen Liquidationseinnahmen.
- Sie haben die Möglichkeit eines Fahrradleasings (JobRad) nach der Probezeit.
- Sie können bei uns kostenlos parken und ein bezuschusstes Jobticket für den ÖPNV erhalten.
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
Sie haben Lust auf einen Job, in dem Ihr Tun zählt und Sie jeden Tag etwas bewirken können?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Rückfragen? Jederzeit gern.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Matthias Rothermundt, Tel.: 02504 60122, E-Mail: Matthias.Rothermundt@srh-telgte.de, zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
St. Rochus-Hospital Telgte
Geschäftsführung Herr Daniel Freese
Am Rochus-Hospital 1
48291 Telgte