
Chefarzt Department Kinderchirurgie (m/w/d)
Münster, Deutschland — St. Franziskus-Hospital GmbH
Wir stellen uns vor.
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das moderne Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigt rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 18 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Das Department Kinderchirurgie ist formal Teil der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, agiert aber eigenständig. Das Department Kinderchirurgie versorgt rund 1.000 kindliche Operationen pro Jahr (ambulant und stationär). Die stationäre Leistungserbringung erfolgt in enger Kooperation mit der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin sowie Neonatologie. Das Haus hält ein Perinatalzentrum Level I vor. Sofern es sich nicht um Neugeborene handelt, erfolgt die stationäre Unterbringung über die Kinderstationen. Das kinderchirurgische Leistungsangebot am St. Franziskus-Hospital Münster deckt ein breites Spektrum der modernen Kinderchirurgie ab. Ein OP-Saal steht der Kinderchirurgie zur Verfügung.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein:
- Ärztliche, fachliche und organisatorische Leitung des Departments Kinderchirurgie mit ausgeprägter interdisziplinärer Ausrichtung
- strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Departments Kinderchirurgie unter Berücksichtigung von Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Kollegiale und enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der kooperierenden Abteilungen sowie den Einweisern und dem Belegungsmanagement
- Sicherstellung eines effizienten Qualitäts- und Risikomanagements
- klinikübergreifende Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus:
- eine leistungsstarke und kooperative Persönlichkeit mit hoher medizinischer und sozialer Kompetenz
- Führungserfahrung und Freude an Führung
- Facharztanerkennung Kinderchirurgie
- eine hervorragende kinderchirurgische Expertise mit umfassendem Spektrum
- Bereitschaft und Kompetenz Versorgungsnetzwerke zu gestalten und auszubauen
- Teamfähigkeit und hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
- überdurchschnittliche Einsatzfreudigkeit und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Dienstvertrag
- ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem leistungsstarken Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
- eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- eine zusätzliche Altersversorgung der Katholischen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- JobRad und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Systematische Förderung von Leitungskräften (Coaching und Supervision)
- Arbeiten in einem Unternehmen christlicher Prägung / Franziskanischer Prägung
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
Kontakt
Für Fragen stehen Ihnen unsere Geschäftsführerin, Frau Annika Wolter unter Tel. 0251- 935-4045 oder per E-Mail (annika.wolter@sfh-muenster.de) sowie unser ärztlicher Direktor, Herr Prof. Matthias Brüwer unter Tel. 0251-935-5666 oder per E-Mail (matthias.bruewer@sfh-muenster.de)gerne zur Verfügung.
Job-Details
Job-Detail | Wert |
---|---|
Einstiegszeitpunkt: | Ab sofort |
Einstiegslevel: | Festanstellung mit Leitung |
Beschäftigungsart: | Unbefristet |
Arbeitszeitmodell: | Vollzeit |
Jobkategorie: | Ärztin / Arzt |
Einsatzbereich: | Chefarzt |
Job-ID: | 1478P5915 |
Jetzt bewerben
Bewirb dich jetzt und bringe deine Karriere mit einer Stelle voran, die dich herausfordert und viele Extras bietet.
Du findest diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/chefarzt-department-kinderchirurgie-mwd!1478P5915!de/