Hier zählt dein Tun:
Bereichsleitung Pflege (m/w/d)
Münster-Hiltrup, Nordrhein-Westfalen
- Münster-Hiltrup, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup
- Vollzeit
- Unbefristet
- Ab sofort
- 1478P7873
Wir stellen uns vor
Das Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands. Das Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und hält mit ca. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 350 Betten in folgenden Hauptabteilungen vor: Anästhesie, Chirurgie mit den Schwerpunkten Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie sowie Unfall- / Hand- und orthopädischer Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Geriatrie und Nephrologie / Dialyse, Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, Radiologie und Urologie. Daneben bestehen Belegabteilungen für Augenheilkunde, HNO und Orthopädie.
Für den die Bereiche OP- und Anästhesie-Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit.
Sie tragen in der Pflegedirektion gemeinsam mit dem Pflegedirektor und den Bereichsleitungen zur strategischen und operativen Entwicklung des Pflegedienstes bei.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Fachliche und organisatorische Führung der Pflegefachleitungen und die übergeordnete Leitung der Pflegekräfte in den genannten Bereichen.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung und die Optimierung der Pflege- und Ablaufprozesse.
- Verantwortung für die Personaleinsatzplanung sowie die Förderung einer positiven Teamkultur.
- Koordination und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere mit den Chefärzten in den oben genannten Bereichen und dem OP-Koordinator.
- Weiterentwicklung und Implementierung neuer Pflege- und Versorgungskonzepte und die Umsetzung und Überwachung von (gesetzlichen) Strukturvorgaben.
- Planung und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Pflegeteams.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Eine Qualifikation als examinierte Pflegekraft/ OTA
- Den erfolgreichen Abschluss eines Pflegestudiengangs
- mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung eines Funktionsbereichs
- Fundierte Kenntnisse in der Pflegepraxis und im Bereich der Qualitäts- und Prozessoptimierung
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Pflegedirektion mit individueller Karriereförderung
- Teamorientiertes Arbeitsumfeld in den Funktionsbereichen
- Einen modernes Arbeitsumfeld mit technisch hochwertiger Ausstattung
- Arbeiten im Rahmen einer 5-Tage-Woche
Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-c). Sie schließt eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung bei der KZVK ein.
Als moderner Arbeitgeber sind wir sehr an der Förderung unserer Mitarbeiter interessiert. Sie werden deshalb ein umfangreiches Fortbildungsangebot vorfinden. Auch individuelle Weiterbildungswünsche sind willkommen. Alle Mitarbeiter werden von uns aktiv im gesundheitlichen Bereich unterstützt. Für unsere Eltern steht zudem eine Kindernotbetreuung zur Verfügung.
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!