Auszubildender für den Beruf Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH
St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH

Auszubildender für den Beruf Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ahlen, Deutschland — St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH

Wir stellen uns vor

Wir sind ein modernes Schwerpunktkrankenhaus, das mit 260 Betten die Bewohner der familienfreundlichen Region zwischen dem Münster- und Sauerland sowie dem Ruhrgebiet versorgt. Unsere Fachabteilungen sind die Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thorax- und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin I und II, Neurologie, Pädiatrie und HNO. Angegliedert sind auch eine radiologische Praxis und das Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe. Außerdem sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein

  • Sie befassen sich mit den Themen Büroorganisation und Terminplanung
  • Sie beschaffen Materialien und Produkte
  • Sie planen z.B. Geschäfts- und Leistungsprozesse im Gesundheitswesen, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement.
  • Sie werden in der Patientenverwaltung ausgebildet mit allen Vorgängen von der Aufnahme und Entlassung bis zur Rechnungserstellung
  • Sie üben im Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wenn Sie z.B. an der Erstellung des Jahresabschlusses mitwirken oder Personalstatistiken führen.
  • Die Grundlagen für diese vielfältigen Aufgaben lernen Sie praxisnah vor Ort und in Ihrer schulischen Ausbildung am Hansa Berufskolleg Münster.

Ihr Profil - das zeichnet Sie aus

  • einen sehr guten mittleren Schulabschluss oder das (Fach-)Abitur
  • Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen
  • Organisationstalent und eine Affinität zu Zahlen
  • gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Produkte
  • sehr gute Kenntnis im 10-Finger Schreiben
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Engagement und Eigenständigkeit

Ihre Vorteile - diese Benefits bieten wir Ihnen

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem Beruf mit sehr guten Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine umfassende Betreuung mit entsprechender Anleitung und einem strukturierten Ausbildungsplan
  • viele unterschiedliche Einsatzbereiche, u.a. Personalabteilung, Patientenverwaltung, Qualitätsmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Kodierung, Controlling und Abrechnung
  • eine tarifvertraglich geregelte Ausbildungsvergütung (1. Jahr: mtl. 1.218,26 EUR brutto; 2. Jahr: mtl. 1.268,20 EUR brutto; 3. Jahr: mtl. 1.314,02 EUR brutto)
    tarifvertraglich geregelter Urlaub (30 Tage pro Jahr, im Eintrittsjahr anteilig)
  • zusätzliche Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • vergünstigtes Essen in unserer Cafeteria 

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!

St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH
Jetzt bewerben
Kontakt
Rückfragen? Jederzeit gern.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte spätestens bis zum 15.11.2023 an die

St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH
Frau Christina Lukaszyk
Robert-Koch-Straße 55
59227 Ahlen
Job-Details
Job-Detail Wert
Einstiegszeitpunkt: 01.08.2024
Einstiegslevel: Ausbildung
Beschäftigungsart: Sonstige
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Wochenstunden: 39.00
Jobkategorie: Verwaltung
Einsatzbereich: Patientenaufnahme
Job-ID: 2166P707
Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere mit einer Stelle voran, die Sie herausfordert und viele Extras bietet.

Sie finden diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/auszubildender-fuer-den-beruf-kaufmann-im-gesundheitswesen-mwd!2166P707!de/

QR Code