
Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) aus dem Ausland
Münster, Deutschland — St. Franziskus Stiftung Münster
Wir stellen uns vor
Wir sind die St. Franziskus-Stiftung Münster, Träger von 14 Krankenhäusern und 10 Pflegeeinrichtungen in Nordwestdeutschland in den Städten Bremen, Greven, Münster, Telgte, Lüdinghausen, Ahlen, Beckum, Hamm, Recklinghausen, Meerbusch, Viersen und Kamp-Lintfort.
In unseren Krankenhäusern arbeiten schon seit vielen Jahren Pflegefachkräfte aus über 50 verschiedenen Ländern, auch weil die Ordensschwestern der Mauritzer Franziskanerinnen – Gründer der Franziskus Stiftung – weltweit tätig sind.
Jedes unserer Krankenhäuser ist mit einer Krankenpflegeschule verbunden. Die Ausbildung beginnt in der Regel im Frühjahr und im Herbst eines jeden Jahres und dauert 3 Jahre.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
Ziel der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in unseren Einrichtungen und Pflegefachschulen ist die Übernahme von Verantwortung in der ganzen Bandbreite der pflegerischen Tätigkeiten.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie haben mindestens 12 Jahre die Schule besucht und ein Schulabschlusszeugnis, das in Deutschland als gleichwertig der Mittleren Reife anerkannt wird.
- Sie haben ein Praktikum von mindestens 3 Monaten in einem Krankenaus oder einer Pflegeeinrichtung gemacht
- Sie haben ein Deutsch B2-Zertifikat, das nicht älter ist als 1 Jahr; sie sind bereits, bis zu Ihrer Einreise die Deutsch C1-Prüfung abzulegen
- Sie haben sich über den Pflegeberuf in Deutschland informiert und kennen die unterschiedlichen Aufgaben, die darin enthalten sind
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und in interprofessionellen Teams zu arbeiten
- Sie sind bereit, sich intensiv in die verschiedensten Fachbereiche einzuarbeiten
- Sie haben Geduld und Empathie im Umgang mit kranken Menschen
- Sie engagieren sich für unser christlich geprägtes Leitbild, zu dem Aufrichtigkeit, gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz gehören
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Begleitung der gesamten Migration, damit Sie gut bei uns ankommen
- Umfassendes Onboarding - formell, fachlich und persönlich - von der Flughafenabholung bis zum Aufenthaltstitel als Fachkraft, damit Sie sich gut und rasch integrieren können und schnell heimisch fühlen
- Wohnraum für die ersten Monate, damit Sie sich nicht aus dem Ausland eine Wohnung in Deutschland suchen müssen
- Ausbildungsvertrag und Vergütung nach den Ausbildungsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Das besondere Arbeitsklima eines konfessionellen Arbeitgebers, mit einem wohlwollenden Miteinander, Respekt und Anerkennung
- Kostenlose Dienstkleidung und kostenlose Fachliteratur
- Klassenfahrten, Besinnungstage und Studienfahrten
- Umfangreiche Mitarbeitervorteile mit vielen Vergünstigungen, zum Beispiel bei unserer kirchlichen Einkaufsgemeinschaft
- Bei guten Leistungen große Chance zur übergangslosen Beschäftigung als Pflegefachkraft
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
Kontakt
Das Team aus dem International Recruiting freut sich auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
Job-Details
Job-Detail | Wert |
---|---|
Einstiegszeitpunkt: | Ab sofort |
Einstiegslevel: | Ausbildung |
Beschäftigungsart: | Unbefristet |
Arbeitszeitmodell: | Vollzeit |
Jobkategorie: | Pflegeberufe |
Einsatzbereich: | Pflegeexperte |
Job-ID: | T-76 |
Jetzt bewerben
Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere mit einer Stelle voran, die Sie herausfordert und viele Extras bietet.
Sie finden diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/auszubildende-zur-pflegefachfrauzum-pflegefachmann-wmd-aus-dem-ausland!T-76!de/