
Assistenzarzt (m/w/d) in der Inneren Medizin/Geriatrie
Beckum, Deutschland — St. Elisabeth Krankenhaus Beckum
Wir stellen uns vor
Zukunftsfach Geriatrie – Nie waren die Chancen so gut
Das St. Elisabeth-Hospital Beckum ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 228 Betten in den Hauptabteilungen Allg. Innere Medizin und Gastroenterologie, Geriatrie, Chirurgie I (Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie), Chirurgie II (Orthopädische Chirurgie und Endoprothetik), Urologie, Anästhesiologie und Radiologie.
Zur Verstärkung der Abteilung Geriatrie suchen wir baldmöglichst einen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Inneren Medizin/Geriatrie
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
Unter dem Motto "Ganzheitliche Medizin für den alten Menschen" bietet die Abteilung Geriatrie des St. Elisabeth-Hospitals Beckum eine umfassende akute und rehabilitative Versorgung von hochaltrigen Patienten. Die Abteilung verfügt über 59 stationäre und 15 teilstationäre tagesklinische Betten und kooperiert im Bereich Alterstraumatologie mit der Barbaraklinik Hamm-Heesen und dem St. Franziskus Hospital Ahlen. Alle gängigen internistischen Basisuntersuchungen werden eigenständig durchgeführt. Für weiterführende Diagnostik besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Inneren Abteilung des Hauses.
Dienste werden in Zusammenarbeit mit der Inneren Abteilung geleistet.
Die Abteilung wird von Chefärztin Frau Dr. Thea Krüger geleitet. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Geriatrie und Palliativmedizin.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- eine deutsche Approbation
- Teamfähigkeit mit der Bereitschaft zur Erfüllung aller in der Abteilung erforderlichen ärztlichen Tätigkeiten
- Interesse an der Mitgestaltung einer wachsenden Abteilung
- Bereitschaft, Verantwortung für die übertragenen Aufgaben zu übernehmen
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- einen attraktiven und medizinisch modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Weiterbildungszeit in Innere Medizin und Allgemeinmedizin
- eine anspruchsvolle Tätigkeit auf dem Gebiet der Geriatrie mit der Möglichkeit, die Zusatzweiterbildung „Geriatrie“ zu erwerben
- eine von gegenseitiger Wertschätzung geprägte konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und multiprofessionellen Team
- regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
- innerbetriebliche Möglichkeiten zur Fort- / Weiterbildung und ein persönliches Fortbildungsbudget in Höhe von 1.000,- EURO per anno
- eine angemessene Vergütung nach den AVR-Caritas (vergleichbar VKA / Marburger Bund) mit den üblichen Sozialleistungen
- preisgünstige Verpflegungsmöglichkeiten im Haus sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen die Chefärztin der Abteilung für Geriatrie Frau Dr. Krüger unter der Telefonnummer 02521 / 841–664 gern zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an die
St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH
Personalabteilung
Elisabethstraße 10
59269 Beckum
oder per E-Mail im PDF-Format an anne.rohlmann@sfh-ahlen.de
Internet: www.krankenhaus-beckum.de
Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster
Job-Details
Job-Detail | Wert |
---|---|
Einstiegszeitpunkt: | Ab sofort |
Einstiegslevel: | Festanstellung ohne Leitung |
Beschäftigungsart: | Unbefristet |
Arbeitszeitmodell: | Voll- oder Teilzeit |
Jobkategorie: | Ärztin / Arzt |
Einsatzbereich: | Assistenzarzt |
Job-ID: | T-185 |
Jetzt bewerben
Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere mit einer Stelle voran, die Sie herausfordert und viele Extras bietet.
Sie finden diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/assistenzarzt-mwd-in-der-inneren-medizingeriatrie!T-185!de/