
Assistenzarzt (m|w|d) für unsere Klinik für Neurologie
Münster-Hiltrup, Deutschland — Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup
Wir stellen uns vor
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup (www.hjk-muenster.de) ist ein Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Als Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster verfügt die Klinik über ein breites Leistungsspektrum mit den Fachabteilungen und Schwerpunkten Anästhesie, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Nephrologie, Neurologie, Radiologie, Neuroradiologie und Urologie sowie über diverse, spezialisierte Zentren. 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen hier jährlich rund 50.000 Patientinnen und Patienten.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
- 85 Planbetten
- Ca. 3.800 stationäre Patienten pro Jahr
- Zertifizierte überregionale Stroke Unit mit 10 Betten und Mitglied des zertifizierten Neurovaskulären Netzwerkes Westfalen plus
- Telemedizinische Betreuung einer internistisch geführten Stroke Unit in der Region
- MS-Schwerpunktzentrum
- Überregionales Parkinsonzentrum mit ambulanter videounterstützter Parkinsontherapie
- Spezialisierte Station für multimodale Schmerztherapie mit 8 Betten
- Abteilung für Klinische Neuropsychologie
- Botulinumtoxinambulanz
- Ambulanz für Monoklonale Antikörper bei Multipler Sklerose
- Immunglobulinambulanz
- Zertifizierte Ausbildungsstätte der DGKN/DEGUM/DGN für Evozierte Potenziale, Elektromyographie, EEG, Neurosonologie und FEES
- Stellenschlüssel 1-6-2-19
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie
- Möglichkeit zum Erwerb aller Zertifikate der DGKN/DEGUM und DGN
- ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein engagiertes, multi-professionelles Team
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem persönlichen Umfeld mit flacher Hierarchie
- Flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Strukturen wie die Großtagespflege oder eine Kinder-Notbetreuung
- Intensive und konzeptionelle Einarbeitung, geregelte Pausenzeiten sowie Gesundheitsförderung
- ein umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildung sowie die Unterstützung externer Fort- und Weiterbildungswünsche
- zahlreiche Vergünstigungen wie z.B. Jobticket, BusinessBike, Rabatte in unserer Apotheke, freier WLAN-Zugang.
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inkl. zusätzlicher Al-tersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK)
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
Kontakt
Haben Sie noch Fragen?
Gerne stehen Ihnen unser Chefarzt Dr. Wolfgang Kusch unter der Telefonnummer 02501 17-2501 oder per E-Mail:
wolfgang.kusch@hjk-muenster.de sowie von assistenzärztlicher Seite Herr Jonas Bauhaus unter der Telefonnummer 02501-177595 oder per Mail: jonas.bauhaus@hjk-muenster.de zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung an unseren Personalleiter Herrn Volker Bach: bewerbung@hjk-muenster.de
Job-Details
Job-Detail | Wert |
---|---|
Einstiegszeitpunkt: | Ab sofort |
Einstiegslevel: | Festanstellung ohne Leitung |
Beschäftigungsart: | Befristet |
Arbeitszeitmodell: | Vollzeit |
Jobkategorie: | Ärztin / Arzt |
Einsatzbereich: | Assistenzarzt |
Job-ID: | T-178 |
Jetzt bewerben
Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere mit einer Stelle voran, die Sie herausfordert und viele Extras bietet.
Sie finden diese Job-Anzeige online unter https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/assistenzarzt-mwd-fuer-unsere-klinik-fr-neurologie!T-178!de/